Uplifter bietet effiziente Industrielösungen: Einsatz von Schmalgang-Hebezeug

Uplifter bietet effiziente Industrielösungen: 

Einsatz von Schmalgang-Hebezeug

 

Schmalgang: Lagern und Kommissionieren auf engstem Raum

Ein wesentlicher Nachteil von Breitganglagern ist die geringe Lagerdichte und die aus diesem Grund nicht optimale Flächennutzung. Da die nutzbare Lagerfläche durch die Hallengröße begrenzt ist, kann die Anzahl der Lagergänge nur durch die Verringerung der Gangbreite zwischen zwei Regalzeilen gesteigert werden. Daher stellen Schmalganglager die logische Konsequenz dar, wenn es darum geht, die vorhandene Grundfläche möglichst vollständig für die Lagerung nutzbar zu machen. Schmalganglager reduzieren die erforderliche Gangbreite auf ein Minimum. Allerdings können Waren im Schmalganglager dann nicht mehr von vorne, sondern nur noch seitlich ein- und ausgelagert werden, weshalb hier häufig ein mobiler Schwenkkran wie unser UPC235 mit schmaler Bauweise zum Einsatz kommt. 

 

Schmalganggeräte als Flurförderzeuge

Ein Schmalgang-Schwenkkran ist ein mobiles Flurförderzeug, das speziell für die Lagerung und den Transport von Gütern in schmalen Gängen oder Regalgängen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu gängigen Staplern oder Kranen, die in breiteren Gängen eingesetzt werden, sind mobile Schmalgang-Schwenkkrane speziell für enge Regale konzipiert. Schmalgang-Schwenkkrane werden oft in Lagerhallen, Verteilzentren, Produktionshallen und Logistikzentren eingesetzt, um Güter schnell und effizient selbst unter sehr schmalen Gegebenheiten zu transportieren.

 

Effizientes Arbeiten im Lager: Die Vorteile eines mobilen Schwenkkrans im Schmalgang

Mobile Schwenkkrane für den Schmalgang sind spezielle Flurförderfahrzeuge, die für den Einsatz in engen Lagergassen konzipiert sind. Im Vergleich zu gängigen Schmalgangstaplern oder Schmalganghubwagen zeichnen sie sich durch ihre kompakte Bauweise (nur 80 cm Breite!) und erhöhte Manövrierfähigkeit aus, was sie ideal für den Einsatz in allen schmalen Gassen macht. Ein aus eigener Kraft verfahrbarer Schwenkkran wie unser UPC235 verfügt über einen Hubzylinder, mit dem verschiedene Waren oder andere Ladungsträger sicher und millimetergenau angehoben und transportiert werden können. Durch seine schlanke Bauweise kann er auch in extrem engen Gängen von weniger als einem Meter Breite problemlos operieren, ohne dabei an Stabilität oder Traglast einzubüßen.

 

Mehr Platz auf gleicher Fläche – Schmalganglager 

Der Einsatz eines mobilen Hebezeugs im Schmalgang bietet eine Reihe von Vorteilen für Unternehmen, die ihre Lagerlogistik optimieren und effizienter gestalten möchten:

  • Platzsparende Lagerung: Durch den Einsatz von Schmalgangregalen können die Lagerflächen deutlich verdichtet werden, da die Gänge zwischen den Regalen sehr schmal gehalten werden können. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der vorhandenen Lagerfläche.
  • Erhöhte Produktivität: Die hohe Manövrierfähigkeit des mobilen Schwenkkrans im Schmalgang ermöglicht ein schnelles und präzises Kommissionieren, was die Durchlaufzeiten verkürzt und die Produktivität steigert.
  • Verbesserte Arbeitssicherheit: Die kompakte Bauweise des Schmalgang-Schwenkkrans reduziert das Risiko von Unfällen in engen Lagergassen und erhöht somit die Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter.
  • Kosteneinsparungen: Durch die effizientere Nutzung der Lagerfläche und die gesteigerte Produktivität können Unternehmen Kosten einsparen, beispielsweise bei Miete, Energieverbrauch oder Personalaufwand.
  • Lagerverwaltung: Durch die platzsparende Lagerung können Unternehmen ihre Lagerflächen optimal ausnutzen und den Bestandsmanagement-Prozess vereinfachen.
  • Kommissionierung: Die hohe Manövrierfähigkeit des mobilen Hebezeugs ermöglicht ein schnelles und präzises Kommissionieren, was die Durchlaufzeiten verkürzt und die Fehlerquote reduziert.
  • Materialfluss: Die kompakten und wendigen Schwenkkrane können den Materialfluss in engen Lagergassen optimieren und Wartezeiten sowie Staus vermeiden.

 

Einsatzbereiche von mobilen Schmalgang-Schwenkkranen in der Industrie

Mobile Hebezeuge wie Schwenkkrane für den Schmalgang finden in einer Vielzahl von Industriezweigen Anwendung, wo platzsparende Lagerung und effiziente Kommissionierung gefordert sind:

  • Einzelhandel und Logistik
  • Produktion und Fertigung
  • Pharma- und Medizintechnik
  • Lebensmittelindustrie
  • Montagestraßen mit begrenztem Platz
  • Lagerhaltung von Ersatzteilen

 

Tipps für den Einsatz von Schwenkkranen im Schmalgang

Bei der Auswahl des Hebezeugs sollten die spezifischen Anforderungen des Lagers, wie Regaltiefe, Tragfähigkeit oder Wendekreis, berücksichtigt werden. Eine nahtlose Integration der mobilen Schwenkkrane in die Lagerverwaltungsprozesse ermöglicht eine optimale Steuerung und Überwachung der Lagerlogistik. Durch ständige Überprüfung und Verbesserung der Lagerorganisation und -abläufe können die Effizienzvorteile der Schmalgang-Hebezeuge weiter ausgeschöpft werden. Individuelle Anpassungen des mobilen Schwenkkrans – exakt an ihre Bedürfnisse – können Sie bei Uplifter anfragen. 

 

Auswahlkriterien für das richtige Schmalgang-Hebezeug 

  1. Tragfähigkeit
    Die Tragfähigkeit des Schenkkrans muss an die zu bewegenden Lasten angepasst sein.
  2. Hubhöhe        
    Die erforderliche Hubhöhe richtet sich nach der Regalhöhe im Lager.
  3. Wendekreis    
    Ein möglichst kleiner Wendekreis ermöglicht den Einsatz in sehr engen Gassen.
  4. Energieeffizienz
    Der Energieverbrauch des Hebezeugs beeinflusst die Betriebskosten.
  5. Sicherheitsausstattung
    Technische Sicherheitsmerkmale wie Sensoren oder Bremssysteme sind wichtig für die Arbeitssicherheit.
  6. Ergonomie      
    Ergonomische Gestaltung und einfache Bedienung des Geräts erhöhen die Akzeptanz des Hebezeugs unter den Mitarbeitern.
  7. Wartungsfreundlichkeit         
    Einfache Wartung und Instandhaltung senken die Betriebskosten.

 

Kosten und Einsparungen durch den Einsatz von mobilen Schwenkkranen im Schmalgang

Die Anschaffung von Schmalgang-Schwenkkranen erfordert zwar eine Investition, kann aber langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen:

  • Reduzierte Mietkosten: Durch die platzsparende Lagerung in Schmalgängen können die benötigten Lagerflächen und somit die Mietkosten reduziert werden.
  • Geringerer Energieverbrauch: Moderne Hebezeuge für den Einsatz im Schmalgang sind oft energieeffizienter als herkömmliche Gabelstapler, was die Betriebskosten senkt.
  • Optimierte Personalplanung: Die gesteigerte Produktivität durch schnelleres Kommissionieren ermöglicht eine effizientere Personalplanung und -einsatz.
  • Reduzierte Fehlerquote: Präzises Kommissionieren mit Schwenkkran minimiert Kommissionierfehler und damit verbundene Kosten.
  • Flexibilität, da unser UPC235 auch in der Montage eingesetzt werden kann, um Bauelemente milimetergenau platzieren zu können. Von der Lagerentnahme bis hin zur Montage alles in einem Arbeitsschritt.

Mobile Schwenkkrane für den Schmalgang sind leistungsfähige Flurförderfahrzeuge, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Lagerlogistik zu optimieren und effizienter zu gestalten. Durch ihre kompakte Bauweise und hohe Manövrierfähigkeit ermöglichen sie eine platzsparende Lagerung, gesteigerte Produktivität und verbesserte Arbeitssicherheit.

Der Einsatz von Schmalgangschwenkkranen in Bereichen wie Einzelhandel, Produktion oder Medizintechnik kann zu erheblichen Effizienzsteigerungen führen und langfristig zu Kosteneinsparungen beitragen. Durch eine sorgfältige Auswahl und Integration dieses mobilen Hebezeugs in die Lagerverwaltung können Unternehmen die vollen Vorteile dieser Technologie ausschöpfen. 

Insgesamt stellen mobile Schwenkkrane für den Einsatz im Schmalgang eine leistungsfähige Lösung dar, um die Lagerlogistik zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Unternehmen, die diese innovativen Flurförderfahrzeuge einsetzen, können von einer deutlichen Effizienzsteigerung in Lager und Produktion profitieren. Fragen Sie jetzt direkt in der Sonderbau-Abteilung von Uplifter an oder vertrauen Sie auf unsere upgradefähigen Basis-Lösungen. 

 

Wir passen unseren UPC235 gerne an Ihre Bedürfnisse an. Fragen Sie uns einfach an:

Anfrage Sonderbau

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel