Innovativer mobiler Hallenschwenkkran

Sonderlösung mit Multiplikationsmöglichkeiten

Hebe- und Montagelösungen sind in fast jeder Produktion nicht mehr wegzudenken. Schon alleine durch das ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) und die Berufsgenossenschaften sind bestimmte Hebetätigkeiten ohne maschinelle Unterstützung nicht mehr umsetzbar. Hebe- und Montagelösungen, die flexibel auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, müssen langfristig vorausgeplant werden und wenn diese umgesetzt werden können, hat sich die Produktion bereits schon wieder verändert. Aktueller Stand der Technik sind smarte Lösungen, die flexibel auf solche Veränderungen reagieren können. Hier setzt Uplifter an – ein selbstfahrender Hallenschwenkkran als Universal-Tool für jede Montagestraße oder Produktionsanlage mit der nötigen Flexibilität. 

 

Besonderheiten

  • Tragkraft 240 kg
  • Hubhöhe 2,5 m
  • Aktionsradius 1,8 m
  • für 2-Schicht-Betrieb (16 h) geeignet
  • Sicherheitseinrichtungen beim Fahrbetrieb
  • 360° Aktionsradius

  

 

Anforderungen

Mit einer Grundfläche von 1,5 x 1,5 Meter ist eine kompakte Bauweise vor allem beim Verfahren in der Produktion wichtig. Ein Raupenantrieb ermöglicht das Manövrieren auf engstem Raum. Hier setzt Uplifter auf seine kettenbetriebenen UPM1225, mit einer Traglast bis zu 1.225 kg. Eine mehrstufige Geschwindigkeitsauswahl sowie eine vollproportionale Steuerung sorgen für eine ruckelfreie und präzise Fahrt. Eine absenkbare Plattform garantiert einen festen Stand und ein sicheres Arbeiten. Der Schwenkkran von INDEVA ist für seine bewährte Technik bekannt und durch das Verwenden von gleichen Herstellern sind eine ideale Ersatzteilbeschaffung und ein schneller Service gewährleistet. Ein Balancer als Hebesystem macht Lasten bis zu 240 kg leicht händelbar und die Montage schnell, sicher und effektiv. Es werden alle rechtlichen Belange der Berufsgenossenschaft eingehalten, wie optische und akustische Warnsignale bei der Fahrt und Not-Aus Schalter während des Betriebs. Wir sind uns sicher, dass der mobile Hallen-Schwenk-Kran in vielen Produktionsstraßen und bei zahlreichen Montageaufgaben seinen Platz finden wird.

 

Der universelle Helfer in der Produktion

Anwendung findet die Hebelösung in der Montagehalle. Hier wird der Portalkran für schwere und größere Aufgaben benötigt und häufig länger in Anspruch genommen als gewünscht. Genau hier hilft der verfahrbare Schwenkkran weiter. Arbeiten, die ohne Hebehilfe nicht möglich sind, übernimmt nun ein variables System. Das Montageteam muss nicht auf einen Kran warten, sondern kann schnell und effektiv weiterarbeiten, ohne dass die Montage unterbrochen wird. Sollten in der Produktionsstraße andere Modelle oder Geräte montiert werden, kann der mobile Schwenkkran einfach umgesetzt werden und dies aus eigener Kraft, ohne auf Gabelstapler oder Hubwagen zurückgreifen zu müssen, was meistens wieder zu Zeitverzögerungen führt. Die Bedienung muss so einfach wie möglich sein und lässt Männerherzen höherschlagen, wenn Sie mit dem Kettenantrieb den Kleinkran "umparken" können. Faszinierende Technik und kompakte Bauweise für effektives und sicheres Arbeiten.

 

Ergonomie und Sicherheitsfunktionen 

Alle Sonderentwicklungen von Uplifter stehen stets im Zeichen ergonomischer Ideen und Ansprüche: Die modernen Sonderbauten optimieren die Interaktion zwischen Mensch und Maschine vollkommen neu, indem die Bedingungen an den Menschen angepasst werden. Wir sprechen bei Uplifter Maschinen von Ergonomie für die Industrie 4.0. Die Entlastung der Mitarbeiter muss einhergehen mit einer positiven Steigerung der Effizienz. Die ergonomische Forderung, monotone und einseitig belastende Tätigkeiten zu verringern, wird durch das Verlagern derartiger Arbeitsschritte auf Maschinen umgesetzt. Mit dem mobilen Hallenschwenkkran ist ein nahezu schwereloses Heben von bis zu 240 kg möglich. Dies stellt nicht nur ein kräfteschonendes Arbeiten sicher, sondern erschließt auch vollkommen neue Zielgruppen auf dem Arbeitsmarkt, da Lasten von Personen ohne hohen Kraftaufwand bewegt werden können. Einfach, schnell und sicher – das ist unser grundlegender Anspruch an alle Entwicklungen, die die Uplifter Produktion verlassen. 

Zahlreiche Sicherheitsfunktionen gehören deshalb auch bei diesem Hallenkran mit integrierter Kettenplattform wie selbstverständlich zum Standard. Sicherheit am Arbeitsplatz hat oberste Priorität – und für diese sorgt ein intelligentes Sicherheitssystem mit kontinuierlicher Überwachung der Bedienung und Funktionen des Krans. Vier Sicherheitssensoren mit automatischer Abschaltung garantieren, dass es beim Verfahren des mobilen Hallenkrans zu keinem Zusammenstoß mit anderen Geräten, Personen oder Bauteilen kommt. Hebe- und Montagefunktion sind ebenfalls doppelt gesichert, um etwaige Verletzungen auch schon beim Versuch der unsachgemäßen Bedienung von vornherein auszuschließen. 

Uplifter entwickelt Lösungen und revolutioniert Arbeitsabläufe in der Produktionsstraße unter der Berücksichtigung von Ergonomie und Sicherheit!

 

Regional und international zuhause

Wir bedanken uns bei HORSCH für das entgegengebrachte Vertrauen. Geballte Innovationskraft aus der Region findet weltweit ihren Einsatz. Diese Grundmaxime verbindet die Unternehmen Horsch und Uplifter – alles Made in der Oberpfalz. Viele Branchenkenner wissen, was Horsch leistet und weltweit aufgebaut hat und umso mehr freut es uns, für dieses Unternehmen neuartige Entwicklungen und Produkte herstellen zu dürfen.

 

Entwicklung und Sondermaschinenbau vom Profi

Mehr Informationen zu diesem Projekt oder zu weiteren Sonderlösungen finden Sie unter Sondermaschinenbau.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel