Mobile Kleinkrane sind in verschiedenen Branchen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Ihre Flexibilität und Vielseitigkeit machen sie zu einer wertvollen Ressource für das Bauwesen und die Fertigungsindustrie.
Ein Kran mieten ist oft die bessere Wahl, besonders wenn Sie nur ein einmaliges Projekt haben. Es ist kosteneffizienter als ein Mobilkran zu kaufen, da Sie nur für die Nutzungsdauer zahlen. Zudem übernimmt der Vermieter die Wartung und Reparatur, was Ihnen viel Aufwand erspart.
Pick & Carry Krane sind robust und nahezu unverwüstlich. Aber wer kümmert sich eigentlich um Wartung und Service von solchen Kranen, wenn der Hersteller nicht mehr existiert oder nur noch im Ausland tätig ist? Ein Problem, vor dem aktuell viele Mobilkranbesitzer stehen. Lösungsmöglichkeiten finden Sie in diesem Beitrag.
Durch den Einsatz von Fixhaken und Kranspitzen können die Hubhöhe und der Arbeitsradius vergrößert werden und somit auch in schwer zugänglichen Bereichen gearbeitet werden.