Megatrend XXL-Fliesen:
Großformatige Fliesen verlegen – darauf sollten Sie achten
Je nach Vorliebe und Trend setzen Fliesen in Form, Material und Oberflächenstruktur jeden erdenklichen Stil gekonnt in Szene. Die Fliesengröße bestimmt das künftige Raumbild maßgeblich mit. Eine Entwicklung ist dabei seit Jahren auf dem Vormarsch: Das Fliesen-Großformat erfreut sich weltweit größter Beliebtheit! Es sind mittlerweile sogar XXL-Fliesen mit beeindruckenden Maßen von bis zu vier Quadratmetern auf dem Markt. Die Formatvariationen großformatiger Fliesen sind so vielfältig wie ihr Design und sie sind sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich häufig im Einsatz. XXL-Fliesen sind modern, funktional und praktisch und haben eine besondere Wirkung auf den Raum. Früher waren großformatige Fliesen fast ausschließlich im Außenbereich – meist an Hausfassaden – zu finden, heute sind Fliesen im Megaformat sowohl als Wand- als auch als Bodenbelag im Trend.
Für die Verlegung von XXL-Fliesen hat sich bei Fliesenlegern folgende Regel bewährt: Je größer die Fliese ist, desto genauer muss die Verlegung sein. Dadurch entsteht ein einheitliches Fliesenbild, das Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Wichtig ist, dass man beim Untergrund auf eine möglichst ebene Fläche achtet, insbesondere wenn Fliesen im Außenbereich verlegt werden. Hier zeigt sich ein bedeutender Nachteil von großformatigen Fliesen: Die Materialdicke. Das Fliesen-Großformat wird nämlich häufig in besonders geringen Materialdicken von nur 3 bis 4 mm produziert, um das Gewicht möglichst gering zu halten.
Diese geringe Materialdicke macht Großformatfliesen nicht nur während des Transportes und bei der Verlegung anfällig für Brüche, bei Terrassen beispielsweise sind sogar sogenannte Stelzlager zur Verlegung notwendig. XXL-Fliesen gehören also definitiv in Profihand, die mit Präzision, Erfahrung und Materialkenntnis hervorragende Verlege-Ergebnisse erzielen.
Nichtsdestotrotz stellen XXL-Fliesen durchaus auch für erfahrene Fliesenleger und kleine Betriebe eine Herausforderung dar. Das manuelle Handling der dünnen Großformatfliesen ist sehr aufwändig und Kraft intensiv. Häufig kommen beim Verlegen handelsübliche Handsauger oder unflexible Alu-Konstruktionen mit Vakuumsaugern zum Einsatz. Nur mit viel Personal und Kraft können Fliesen in dieser Größe gehändelt werden. Nicht zu vergessen, dass diese Großformate auch rückseitig mit Fliesenkleber bestrichen werden müssen. Sicheres Abstellen und effektives Arbeiten sind mit herkömmlichen Mitteln also kaum möglich. Der Markt bietet aktuell nahezu keine geeigneten Geräte, die das Fliesenverlegen nach den gängigen Arbeitsschutzvorschriften und ohne hohen Personalaufwand ermöglichen.
Genau da kommt Uplifter ins Spiel! Das bayerische Unternehmen hat sich mit Hebegeräten für ein sicheres Glashandling und eine einfache Glasmontage einen Namen gemacht und auf dem Markt der Fensterbauer und Glasmonteure seit über 20 Jahren etabliert. Glas ist ein sehr empfindliches und Bruch anfälliges Material – somit weiß Uplifter bestens, wie man mit dünnen und schwer handhabbaren Materialen umgehen muss und was die Hebegeräte dafür leisten müssen. Beim Montieren von Glasscheiben sind Effizienz und Präzision – genau wie beim Fliesenlegen – der Anspruch der Monteure. Um Großformatfliesen und sogar Natursteine sicher transportieren, heben, verfahren, ausrichten, kippen oder drehen zu können, hat Uplifter bei all seinen Montagehilfen spezielle Saugteller mit Sauglippen aus Moosgummi im Einsatz. Uplifter Montagegeräte heben je nach Modell 150 kg bis 1.125 kg und erreichen Arbeitshöhen bis über vier Meter. Bereits die kleinen Montagehelfer sind mit Kippadapter ausgestattet, um eine sichere Bodenverlegung von Fliesen oder Naturstein zu gewährleisten.
Die bei Einmann-Betrieben beliebteste Montagehilfe ist übrigens der UPT250. Mit bis zu 250 kg Tragkraft, Kippadapter und starken GRABO-Saugern können Fliesen sowohl an der Wand, als auch auf dem Boden montiert werden. Der Clou: dies funktioniert mit nur einer Person und ganz ohne zusätzliche Hilfskräfte. Mit dem Uplifter UPT250 Montagehelfer ist das Anheben, Bestreichen mit Fliesenkleber und Verlegen der Großformatfliesen in einem Arbeitsgang möglich. Der UPT250 zeichnet sich durch seine kompakte, modulare Bauweise aus und kann für den Transport im Pkw oder über Etagen ganz einfach zerlegt werden. Das Fliesenmontagegerät überzeugt mit weiteren Features, wie einer cleveren Schwenkfunktion, die das Verfahren der großformatigen Fliesen durch enge Räume und selbst durch Türen hindurch sicherstellt. Um die Fliese immer in die richtige Position zu bringen, kann das Vakuumkreuz stufenlos um 360° gedreht werden. Lieblingsfunktion der Monteure und technisches Highlight ist definitiv der Seitenverschub, der ein millimetergenaues Platzieren der Fliese ganz ohne unnötiges Rangieren ermöglicht.
Für Großformat-Fliesen mit über 400 kg Gewicht, hat Uplifter Geräte mit Elektroantrieb entwickelt, die – je nach Gewichtsklasse – hydraulisch oder elektrisch betrieben werden. Besonders praktisch ist die Steuerung der Montagegeräte über eine Funkfernbedienung. So hat der Monteur immer die beste Sicht auf die zu verlegenden Elemente und kann sich frei auf der Baustelle bewegen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Glasbranche hat Uplifter einen großen und bedeutenden Erfahrungsvorsprung beim sicheren Handhaben von XXL-Elementen. Der beste Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Fliesenindustrie ist gelegt. Mit Uplifter Montagegeräten sind dünne XXL-Fliesen oder exquisite Spezialanfertigen im Nu bruchsicher verlegt.
Das Unternehmen Uplifter steht für langlebige und effiziente Geräte Made in Germany. Der Hersteller entwickelt, konstruiert und produziert seine Verlegehilfen übrigens komplett in Deutschland, am Produktionsstandort in Nabburg/Oberpfalz. Spezifische Sonderlösungen sind schnell umsetzbar und Kundenwünsche aller Art fließen in die Produktweiterentwicklung mit ein.
Tauchen Sie ein in die Welt von Uplifter und profitieren Sie von deutschlandweiten Servicestandorten und einem großem Mietpark. Gerne können Sie eine Vorführung buchen und verschiedene Uplifter Maschinen testen, um genau die richtige Montagehilfe zu finden, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert.