
Beschreibung
Mit seiner massiven Tragkraft von 2.820 kg kämpft der MC 285-3 in einer höheren Gewichtsklasse, als seine Transportbreite von nur 750 mm vermuten lässt. Mit seiner schlanken Karosserie passt er durch jede Standard Tür und lässt sich somit in Bereichen einsetzen, der bisher für normale Krane unzugänglich waren.
Der MC 285-3 ist einer der beliebtesten Minikrane und wird in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Egal ob Industrie oder Handwerk, auf den MC 285-3 ist stets verlass. Besonders das neue Modell MC 285-3 ist mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Standardmäßig ist die Maschine mit einer 4-fach/2-fach Hakenflasche versehen. Er verfügt über einen 8,7 m langen Teleskop-Ausleger und einen Schwenkradius von 360°.
Durch sein geringes Eigengewicht von nur 2,1 t, lässt er sich auch auf Zwischendecken aufbauen, wodurch er häufig im Fassadenbau eingesetzt wird. Der beliebte Miniraupenkran verfügt wahlweise über einen Kombiantrieb und kann also über einen leistungsstarken Dieselmotor oder über ein Stromkabel / 360 V 4 Phasen nahezu geräuschlos und emissionsfrei betrieben werden. Durch diese technischen Neuerungen lässt sich der Minikran noch einfacher und schneller zu bedienen als je zuvor.
Technische Daten
Tragkraft | max. 2,82 t x 1,4 m |
Arbeitsbereich | max. 8,205 m x 150 kg |
Hubhöhe | max. 8,7 m x 550 kg |
Abmessungen | 3285mm x 750mm x 1470mm |
Gewicht | MC 285 CRM: 1990 kg, MC 285 CRME: 2160 kg |
Haken | Geschwindigkeit: max. 9,2 m / min, (4-fach geschoren, 4-lagig), Hakenflasche: 30 kg |
Seilgeschw. | max. 37,2 m / min, (4-lagig) |
Hubseil | IWRC 6 x Fi (29) Ø 7 mm x 48 m |
Teleskopsystem | Auslegerlänge: 2,535 m - 8,575 m Geschwindigkeit: 6,04 m / 22 s Auslegertyp: Vollautom. 5-stufiger, 5-eckiger Teleskopausleger |
Hubsystem | Auslegerwinkel: 0º - 80º, Geschwindigkeit: 14 s |
Drehsystem | Drehwinkel: 360º endlos, Geschwindigkeit: 1,0 U/min |
Stützfüße | Typ: Abmessungen bei maximaler Ausstreckung 4 mit variabler Position, im Rechteck angeordnet, Hydraulikzylinder mit Sperrventilen: (L) 4782 mm x (VS) 4718 mm x (RS) 3990 mm |
Antriebssystem | Geschwindigkeit: Hydrostatisch, stufenlos vorwärts / rückwärts Transportgeschwindigkeit: 0 - 2,2 km/h Steigvermögen: 20º L x B auf Boden: 975 x 200 mm (Raupenabmessungen) Bodendruck: 0,510 kgf / cm² CRM (0,554 kgf / cm² CRME) |
Dieselmotor | Modell: Yanmar 2TNV70-NMBA Typ: 2-Zyl. wassergekühlt Nennleistung: 7,4 kW/2500 U/Min. Anlasser: Elektrisch Tankfassung: Diesel / 12 L |
Elektromotor (optional) | Typ: Vollgekapselter, ventilatorgekühlter Elektromotor, 5,5 kW, 4-Phasen, 380 V |
Lastmomentbegrenzer | Speziell gemacht für die Maeda Krane mit einem voll programmierbaren Arbeitsraum |
Serienausstattung | Überdrehungsschutz, Betriebsstundenzähler, Funkfernbedienung mit integrierter digitaler Lastanzeige, schwarze Gummiraupen, hydraulische Sicherheitsventile, Nivellierungsanzeige, Kippalarm, Not-Ausschalter, Lastmomentbegrenzer, Betriebswarnleuchte, Datenlogger, Arretierung der Stützfüße, Arbeitsscheinwerfer, 4-fach-/2-fach Hakenflasche |
Optional | Weiße Gummiraupen, 1-fach Hakenflasche, 850 kg Fixhaken, Drehbegrenzer (Bremse) für Drehkranz, Motorheizung, Hydraulikheizung, Funkempfänger, 900 kg Zusatzwinde/Hilfswinde |