Hebesysteme für den Tunnelbau



Effizient. Sicher. Maßgeschneidert. Der Tunnelbau stellt höchste Anforderungen an... mehr
Produktinformationen "Hebesysteme für den Tunnelbau"

Effizient. Sicher. Maßgeschneidert.

Der Tunnelbau stellt höchste Anforderungen an Präzision, Sicherheit und Effizienz – insbesondere bei der Handhabung von Tunnelsegmenten. Mit den maßgeschneiderten Hebesystemen von Aerolift meistern Sie jede Phase des Handlingsprozesses: von der Produktion über den Transport bis hin zum Einbau in der Tunnelbohrmaschine (TBM). Unsere Systeme basieren auf modernster Vakuumtechnik, die speziell für die Anforderungen im Betonbereich entwickelt wurde.

Vorteile des Vakuumhandlings bei Tunnelsegmenten

  • Entschalung bereits nach 8–10 Stunden
  • Entschalen, Heben und Drehen in einem einzigen Arbeitsschritt
  • Vermeidung von Beschädigungen oder Rissen im Beton
  • Schonende Lastaufnahme durch verteilten Flächendruck
  • Optimierte Lagerflächen durch vertikale Lagerung
  • Sicheres Arbeiten ohne direkten Kontakt mit der Last
  • Hohe Sicherheitsstandards durch ausgeklügelte Vakuumtechnik
  • Wiederverwendbarkeit der Schalformen
  • Integrierte Lösungen für die gesamte Handhabungskette

1. Produktion & Entschalung
Dank Vakuumtechnik können Tunnelsegmente nach kurzer Aushärtungszeit direkt aus der Schalform entnommen, gedreht und gelagert werden – in einem Schritt. Die Form bleibt unbeschädigt und ist sofort wieder einsatzbereit.

2. Freistehende Wender
Aerolift bietet freistehende Wendesysteme an, bei denen die Tunnelsegmente durch einen einstellbaren Vakuumheber sowohl extrados als auch intrados aufgenommen werden. Ideal für effizienten internen Transport und Lagerung.

3. Stapelhandling mit Klammervorrichtung
Für den Transport ganzer Stapel von Tunnelsegmenten – z. B. zum Lkw oder in den TBM-Schacht – entwickeln wir robuste Klammerhebevorrichtungen.

TBM-Ausrüstung: Lösungen für beengte Verhältnisse
Der Einsatz innerhalb einer Tunnelbohrmaschine stellt besondere Anforderungen: wenig Platz, hohe Beanspruchung, Schmutz und extreme Kräfte. Unsere speziell für den TBM-Einsatz entwickelten Vakuumheber sind darauf ausgelegt, langlebig, wartungsarm und präzise zu arbeiten.

Segmenttransport zur Hebevorrichtung
Einzelne Tunnelsegmente werden nach dem Transport in den Tunnel um 90 Grad gedreht und zur Hebevorrichtung geführt – die Rotationsfunktion ist dabei bereits in das Gerät integriert, um Platz und Ressourcen zu sparen.

Vakuum-Segmentaufrichter
Ein weiteres System ist als Teil des TBM-Aufrichters konzipiert:

  • 360° drehbar
  • Zentrale Vakuumpumpe außerhalb der beweglichen Einheit
  • Ausfahrbarer Sauggreifer für das exakte Positionieren und Verschrauben von Schlusssegmenten

Schlusssegmenterkennung für maximale Sicherheit
Alle Vakuumheber für den Tunnelbau verfügen über drei Sauggreifer. Für reguläre Segmente sind alle aktiv, bei Schlusssegmenten werden die äußeren deaktiviert. Unsere automatische Schlusssegmenterkennung verhindert Bedienfehler und erhöht die Sicherheit im Prozess.

Bereit für Ihre Tunnelbauprojekte?
Ob Standardlösung oder Sonderkonstruktion – Aerolift bietet Ihnen zuverlässige Hebesysteme für jede Herausforderung im Tunnelbau. Kontaktieren Sie unser Expertenteam und erfahren Sie mehr über unsere bewährten Lösungen für Tunnelsegmente.

Jetzt Beratung anfordern – gemeinsam realisieren wir sichere Tunnelprojekte.

Produktbilder
Technische Daten