Vakuumsauger UPG1000
- Tragkraft:
4 Saugteller = 400 kg
6 Saugteller = 600 kg
8 Saugteller = 800 kg
10 Saugteller = 1.000 kg - Silikonfreie Saugteller (keine Abdrücke)
- Saugplatten mit gefedertem Stößel und Gelenk
- Manuelles Drehen um 360° mit Raster alle 90°
- Manuelles Schwenken ohne Raster
- Stufenloses Schwenken von 0° bis 90° durch Senkzylinder
- Tragarm abnehmbar - Gerätetiefe min. 150mm
- Zwei unabhängige Vakuumkreise mit 2-facher Sicherheit
- Integrierte Messgeräte zur Überwachung
- Akustische Warneinrichtungen
- Individuelle Saugeranordnung ohne Werkzeug
- Netzunabhängige 12 V Akku-Stromversorgung
- Verlängerungsarme für großflächige Elemente
- Erfüllt die Forderungen der DIN EN 13155
- Saugerdurchmesser 350 mm
- Ösendurchmesser 400 mm
- Funkfernsteuerung für Saugen/Lösen
- Eigengewicht ca. 126 kg
- Eigengewicht mit 4 Saugern 100 kg
- Eigengewicht mit 6 Saugern 106 kg
- Eigengewicht mit 8 Saugern 116 kg
- Eigengewicht mit 10 Saugern 126 kg
Leichtes Handling der Vakuumsauger auf der Baustelle und zur sicheren Aufbewahrung mit dem Transportwagen UPT 200.
Mit dem Vakuumsauger/Glassauger UPG1000 können Sie Lasten von bis zu 1000 kg mühelos heben und bewegen. Mithilfe des modularen Aufbaus lassen sich die Saugteller optimal auf die jeweilige Situation werkzeuglos einstellen. Durch die Verlängerungsarme können zusätzlich größere Elemente noch besser und angenehmer angesaugt werden. Der verbaute Tragarm kann bei Bedarf abgenommen werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Entwicklung der Saugteller gelegt. Diese besitzen eine enorm hohe Haftung und zeichnen sich durch lange Haltbarkeit aus. Wichtig beim Ansaugen ist es, dass das zu hebende Element eine glatte, flache und luftundurchlässige Oberfläche hat. Der Ansauge-Vorgang erfolgt direkt am Gerät. Optional ist es möglich, dass der Bediener den Saugvorgang über eine Funkfernbedienung steuert. Der Sauger überwacht eigenständig den Vakuumdruck und pumpt bei Bedarf von selbst nach. Auch wird der Anwender bei drohendem Vakuumverlust akustisch gewarnt. Die Versorgung mit Strom erfolgt netzunabhängig über die integrierte Batterie. In der Regel hat der Vakuumsauger eine Betriebszeit von ca. 8 Stunden. Die Sauganlage kann bei Bedarf um 360 Grad gedreht und 90 Grad gekippt werden und kann nahezu auf jeder Baustelle eingesetzt werden.
Uplifter Glassauger und Vakuumhebegeräte können Sie neu oder gebraucht erwerben. Vakuumsauger mieten ist natürlich ebenso möglich. Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.
Saugteller: | 10 Stück |
Geeignet für gebogene Scheiben: | Nein |
Senkzylinder: | Ja |
Drehbar um: | 360° |
Funkfernbedienung: | Ja |
Betriebsdauer: | bis zu 8,0 Stunden |