Reparatur und Wartung für Minikrane, Mobilkrane, Vakuumsauger und viele mehr!
Reparatur und Wartung

Nur mit einwandfreien Maschinen kann ein störungsfreier und kostenoptimierter Produktionsprozess garantiert werden.
So gewinnt Ihr Unternehmen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Durch eine regelmäßige Wartung Ihrer Krananlagen und Komponenten erreichen Sie höchste Sicherheit, ein geringes Ausfallrisiko und einen maximalen Werterhalt. Speziell beim Anheben und/oder Versetzen von schweren Lasten ist Präzision hinsichtlich des Arbeitsablaufes und vor allem aber auch im Hinblick auf Sicherheit eines unserer obersten Prinzipien. Um eine maximale Sicherheit der Maschinen in allen Belangen zu erreichen, werden bei unseren Miet- und Verkaufsmaschinen alle Wartungs- und Pflegearbeiten turnusmäßig von unserem Fachpersonal durchgeführt.
Lassen Sie Minikrane, Mobilkrane und Glaslifter von uns warten und reparieren.
Sei es nun eine Maschine aus unserem Maschinenpark oder ein Fremdgerät – bei den Wartungsarbeiten wird zusätzlich zu den obligatorischen Zustandsüberprüfungen noch ein Auge auf alle anderweitigen relevanten Elemente des Hubgerätes geworfen. Bei den anfallenden Reparaturen der MAEDA Minikrane, der Valla Mobilkrane, der Glaslifter und all unserer anderen Hub- und Transportgeräte ist das Know-how unserer Werkstatt-Crew der eine entscheidende Faktor für hohe Wirtschaftlichkeit beim Ablauf von Reparaturen. Hinzu kommen im Bereich der Mechatronik unsere speziell auf die Qualitätsprodukte abgestimmten Prüfgeräte zum Diagnostizieren und Auffinden von Fehlern sowie zum Anpassen von Einstellungen.
Folgende Geräte reparieren und warten wir für Sie:
- Minikrane (z.B.: SPT, Maeda, Unic)
- Mobilkrane (z.B.: Valla)
- Auslegerkrane
- Krane ohne Lastmoment
- Brückenkran
- Portalkran
- Säulenschwenkkran
- Schienenlaufkatzen
- Vakuumsauger
(z.B.: Uplifter, Schmalz, Wood’s) - Winden, Hub- und Zuggeräte
(Seil- u. Kettenzüge, Trommelwinden) - Lastaufnahmeeinrichtungen
(Ketten, Seile, Hebebänder, Traversen, Haken) - Hydraulik-Schlauchleitungen
- Rolltore
- und viele mehr!
Kundendienst
Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Service-Team kümmert sich um alle Belange ihrer Geräte. Neben der Reparatur und Wartung kümmern wir uns auch gerne um den Kundendienst, wie z.B. Ölwechsel und den Austauch von Verschleißteilen. Das ist nicht nur bequem, sondern spart auch in der Kombination mit anderen Serviceleitungen auch Kosten.
Einen Ausleger komplett abbauen in alle Einzelteile zerlegen, warten, beschädigte Teile reparieren bzw. ersetzen und anschliessend wieder umgehend für den Arbeitseinsatz vorzubereiten ist nur eine von vielen Arbeitsabläufen in unserer Werkstatt. Natürlich sind die an vielen der Hub- und Transportgeräten befindlichen Winden auch eine unserer „Spezialitäten“. Wir reparieren beschädigte und verschlissene Winden nach deren Zerlegung und Überprüfung. Lager und Dichtungen werden in diesem Arbeitsgang meist erneuert.
Der Wartung und Reparatur der Zylinder und Ventile sowie deren Überprüfung folgt immer auch eine Entlüftung und ein erneuter Test. Ebenso ist die Wartung und Reinigung von Drehkränzen und auch das Ausstatten dieser mit neuen Lagern und neuen Dichtungen eine von unseren Standardarbeiten.
Bei den Vakuumhebegeräten werden von uns neben der Sicherheitsüberprüfung UVV zusätzlich Prüfungen gemäß DGUV Vorschrift 52 und 54 Kran- und Hebezeuge durchgeführt, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren. Alle Verschleißteile sind auf Lager oder schnellstmöglich abrufbar, somit entfällt für den Kunden eine kostenintensive Lagerhaltung.

Egal ob Schäden durch Havarie, Störung oder Verschleiß entstanden sind, wir sind im Notfall für Sie da und unsere Serviceflotte übernimmt alle anfallenden Reparaturen.